Wir arbeiten Hand in Hand -
Bildungspartnerschaften des Bildungszentrums Niederstetten
Wir unterrichten die Arbeitnehmer und Fachkräfte von Morgen!! Eine enge Zusammenarbeit mit Betrieben und Unternehmen ist uns in hohem Maße wichtig. Wir haben vertraglich festgelegte Partnerschaften mit Unternehmen, die unsere Arbeit unterstützen, ergänzen und erweitern.
BZN und Würth Industrie Service
Bewerbertraining: Jeder Schüler der Klasse 9 RS erstellt eine Bewerbungsmappe, die die Personalabteilung bei Würth Industrie Service prüft. Auf Basis dieser Bewerbung findet dann ein Vorstellungsgespräch statt, das im Anschluss analysiert und reflektiert wird. Jeder Schüler erhält so eine professionelle Rückmeldung zu seiner Bewerbung und dem Vorstellungsgespräch.
Methodentraining "Fit für die Berufswelt": Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 WRS lernen hier Methoden und erhalten Tipps, wie sie sich in der Ausbildung organisieren können.
Betriebsbesichtigung: Die Schüler der Klasse 8 WRS und der Klasse 9 RS werden zu einer Besichtigung des Firmengeländes in Bad Mergentheim eingeladen. Hier erfahren sie alles über Aufgaben, Anforderungen und die Ausbildung in kaufmännischen Berufsfeldern.
BZN und Bass GmbH, Sonderschrauben Güldner und Werkzeugtechnik Niederstetten (WTN)
Technikunterricht in den Ausbildungswerkstätten: Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 RS findet die Unterrichtseinheit "Metall" in den Ausbildungswerkstätten der Unternehmen statt. Unsere Techniklehrer, die Ausbildungsleiter der Betriebe und die Auszubildenden unterrichten gemeinsam unsere Schüler in Kleingruppen. Die Herstellung eines Werkstückes und eine Abschlussarbeit stehen am Ende dieser Unterrichtseinheit und finden in den Betrieben statt, diese werden von den Techniklehrern durchgeführt.
Praktika: Die Unternehmen stellen unseren Schülern jeder Zeit Praktikumsplätze zur Verfügung.
Wirtschaftslehre: Die Unternehmen unterstützen unsere Arbeit in diesem Fach durch Vorträge zu den Themen Globalisierung, Aufbau eines Unternehmens und Marktwirtschaft.
BZN und ebmpapst
Technikunterricht bei ebmpapst: Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 findet die Unterrichtseinheit "Elektronik" in den Ausbildungswerkstätten statt. Unsere Techniklehrer, die Ausbildungsleiter und die Auszubildenden unterrichten gemeinsam unsere Schüler in Kleingruppen. Die Herstellung eines Werkstückes und eine Abschlussarbeit stehen am Ende dieser Unterrichtseinheit.
BZN und MHZ Hachtel
Wirtschaft und Technik bei MHZ: Gemeinsam mit der MHZ hat das Bildungszentrum eine Unterrichtseinheit erarbeitet. Die Schüler erfahren praktisch vor Ort in der Firma, wie ein Unternehmen funktioniert und agiert.
- Wie entsteht ein neues Produkt?
- Wie wird das Produkt entwickelt?
- Wie wird die Produktion geplant?
- Wie wird das Produkt vermarktet?
Das Projekt behandelt Themen aus den Bereichen EWG, Mathematik, Technik, NWA, Deutsch und Kunst.